Bitte aktivieren Sie Javascript.
Ihr Browser unterstützt derzeit leider kein Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript und versuchen es dann erneut.
Ihr Browser unterstützt derzeit leider kein Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript und versuchen es dann erneut.
Bitte aktivieren Sie Javascript.
Ihr Browser unterstützt derzeit leider kein Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript und versuchen es dann erneut.
Das Welt-Ministerium für Handel und Massenproduktion beschäftigt sich mit dem innerwelt-staatlichen Handel und legt die Produktionmengen für die Massen- und Verbrauchsgüter Herstellung festIhr Browser unterstützt derzeit leider kein Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript und versuchen es dann erneut.
Im Mittelpunkt der Arbeit des Ministeriums stehen die Verbrauchsgüter und ihre Verbreitung, sowie die Überwachung der Freihandelszonen und die Einhaltung der Organhandel-Vereinbarungen.
Das Welt-Ministerium unterteilt sich in:
WBV
Die Welt-Behörde für Verbrauchsgüterausgabestelle versorgt die Welt-Unterbezirke mit allen notwendigen Gütern des täglichen Lebens. Die Behörde überwacht die gleichbleibende gute Qualität der Produkte und schreitet im Zweifelsfall ein.


Amtsvorsteher:
Klaus-Michael Bock
Fensterputzer:
Susann Martenstein
Welt-Behörde für Verbrauchsgüterausgabestelle
Im Winkel #2
Welt-Stadt
WKD: 04 31220 748
WBF
Die Welt-Behörde für Freihandelszonen überprüft und aktualisiert die einzellen Handelszonen von Welt-Staat. Tägliche Veränderungen der Zonen sind nichts ungewöhnliches und gehören zu den Routineaufgaben der Behörde.


Amtsvorsteher:
Eva-Maria Kerkemann
Kassenwart:
David Riegelhauer
Welt-Behörde für Freihandelszonen
Eckweg #5
Welt-Stadt
WKD: 04 31220 748r>
WKD: 04 31220 748
WBO
Welt-Minister:
Dr. Gabi Obermeyer
Chef vom Dienst:
Ulrich Luppe
Welt-Ministerium für Handel und Massenproduktion
Um die Ecke #17
Welt-Stadt
WKD: 04 31220 748
