Bitte aktivieren Sie Javascript.
Ihr Browser unterstützt derzeit leider kein Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript und versuchen es dann erneut.
Ihr Browser unterstützt derzeit leider kein Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript und versuchen es dann erneut.
Bitte aktivieren Sie Javascript.
Ihr Browser unterstützt derzeit leider kein Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript und versuchen es dann erneut.
Das Welt-Ministerium für All-Wissen und Schubkrafttechnik entwickelt Strategien
um den technischen Fortschritt und Strukturwandel nachhaltig zu fördern und
Voraussetzungen für die Entwicklung und Anwendung neuer Raketenechnologien zu
ermöglichen. Lenkflugkörper und Rückstoßtechnik, sowie die Vakuumsforschung
und das seit 40 Jahren in Planung befindliche Mondbesiedelungsprogramm sind
die vorrangigen Aufgaben des Ministeriums. Ihr Browser unterstützt derzeit leider kein Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript und versuchen es dann erneut.
Das Welt-Ministerium unterteilt sich in:
WBLR
Den Schwerpunkt der Arbeit der Welt-Behörde für Lenkflugkörper und Rückstoßtechnik bilden die industriellen Schlüsseltechnologien sowie die Querschnittstechnologien von Welt-Staat.


Amtsvorsteher:
Rudi Kleinfeld
Testpilot:
Martin Gottehard
Welt-Behörde für Lenkflugkörper und Rückstoßtechnik
Winkelstraßee #3
Welt-Stadt
WKD: 04 31220 748
WBV
WBM
Die Welt-Behörde für Mondbesiedelungsprogramm sucht Mittel und Wege den seit den 60er Jahren geplanten Welt-Mond-Fahrstuhl zu bauen. Die Erschließung von neuem Lebensraum im All ist ihr oberstes Ziel.


Amtsvorsteher:
Arndt Weitendorf
Fahrstuhlführer:
Hans Westermann
Welt-Behörde für Mondbesiedelungsprogramm
Eckpfeiler Weg #94
Welt-Stadt
WKD: 04 31220 748
Welt-Minister:
Dr. Karin Baumer
Abteilungsleiter:
Ludwig G. Humbert
Welt-Ministerium für All-Wissen und Schubkrafttechnik
Eckstraße #98
Welt-Stadt
WKD: 04 31220 748
